Rezept: Vanillerostbraten
4 Portionen:
4 Scheiben vom Rostbraten oder Hüferl vom Styria Beef
6 Knoblauchzehen
4 EL Butter
1/4 l Rindsuppe
Öl zum Anbraten
Mehl zum Stauben
Pfeffer
Salz
Knoblauch schälen und schneiden. Rostbraten klopfen, die Ränder einschneiden, mit
Pfeffer und Salz würzen, anschließend auf beiden
Seiten in Mehl wenden.
Pfanne erhitzen, Öl eingießen, Rostbraten beidseitig je 1 Minuten scharf anbraten, Fleisch herausheben und auf vorgewärmten Teller geben. Dann das Bratenfett abgießen.
In der gleichen Pfanne 2 EL Butter aufschäumen lassen
und restlichen Knoblauch bei geringer Hitze andünsten.
Mit Rindsuppe aufgießen und aufkochen lassen, das Fleisch wieder einlegen und kurz
mitdünsten.
Die restlichen 2 EL Butter in die Sauce einrühren. Vor dem Servieren mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Knoblauch galt als Vanille des "kleinen Mannes" - deshalb die Bezeichnung Vanillerostbraten.