Rezept: Styria Beef Sulz / Styria Beef mit Käferbohnen

4 Portionen:

200 g Gemüsewürfel - bissfest gegart (z.B. Karotten, gelbe Rüben, Sellerie usw.)
160 g gekochtes Styria-Beef (Schulterscherzl, Tafelspitz, Beinfleisch u.a.)
Liebstöckl, Lorbeer
250 ml kräftige Styria-Beefsuppe
6 Blatt Gelatine
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
4 EL Apfelessig
4 EL Kürbiskernöl

Salat:

400 g gekochtes Styria Beef (Schulterscherzl, Tafelspitz, Beinfleisch u.a.)
100 g Käferbohnen
2 Zwiebeln
4 EL Essig
5 EL Kürbiskernöl
Salz, Pfeffer
Schnittlauch

Gemüse würfeln, in wenig Wasser bissfest garen.

Rindfleisch würfeln, Gemüse, Lorbeer und Liebstöckl zugeben, mit Suppe aufgießen, kurz aufkochen, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, in die heiße Suppe einrühren, Überkühlen lassen, Schnittlauchröllchen unterrühren.

Inzwischen eine Kastenform, Schüssel oder Portionsförmchen mit Öl ausstreichen und mit Klarsichtfolie auslegen. Die Sulz in die Form füllen, mehrere Stunden kalt stellen, stürzen. Auf Teller portionieren, mit Salat und gehackten Eiern anrichten.

Aus Essig, Kürbiskernöl und den Gewürzen eine Marinade bereiten, über die Sulz gießen.

Salat

Käferbohnen über Nacht einweichen, in reichlich Wasser garen (ca. 1 Stunde). Kochwasser abschütten.

Rindfleisch in feine Streifen schneiden, Zwiebel fein nudelig schneiden.

Aus Essig, Kürbiskernöl und den Gewürzen eine Marinade bereiten, über Rindfleisch, Bohnen und Zwiebel gießen. Einige Stunden marinieren. Mit Schnittlauch bestreuen.

Garnitur

Salat (Vogerlsalat, Krauthäuptel), 2 hart gekochte Eier