Rezept: Styria Beef Roulade mit Topfenfülle
4 Portionen:
TOPFENFÜLLE:
200 g Topfen
50 g Weizengriess oder Polenta
2 EL Semmelbröseln
2-3 EL gehackte Kürbiskerne
4 Styria-Beef-Schnitzel á ca. 200 g (aus der Schale, Rose oder Tafelstück)
Salz, Pfeffer
Dijonsenf
2-4 Mangoldblätter (blanchiert)
Öl zum Anbraten
1 kleine Zwiebel, fein geschnitten,
ev. geraspeltes Wurzelgemüse,
1 EL Paradeismark
0,2 l Rotwein
½ l Rindsuppe
2 Lorbeerblätter,
Rosmarin Thymian
Alle Zutate für die Topfenfülle vermischen, 2-3 Stunden anziehen lassen.
Styria-Beefschnitzel mit Salz, Pfeffer und Senf würzen, mit Topfenfülle bestreichen, mit einem Mangoldblatt belegen und fest einrollen. Mit einem Bindfaden, Zahnstochern oder einer Rouladennadel gut fixieren.
Die Rouladen in Öl rundherum kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen.
Für die Sauce die fein gehackte Zwiebel und das geraspelte Wurzelgemüse im Bratenrückstand anrösten, Paradeismark einrühren, einige Minuten mitrösten.
Mit Rotwein ablöschen, einkochen, Suppe aufgießen und kurz aufkochen lassen.
Angebratene Rouladen einlegen, Lorbeer, Rosmarin und Thymian dazu geben, zugedeckt am Herd oder im Rohr ca. 1 ½-2 Stunden weich schmoren.
Beilagenempfehlung
Nudeln, Nockerl bzw. Spätzle oder Sellerie-Erdäpfelpüree
Varianten für die Rouladenfülle
gekochter Schinken, Speckstreifen, Käsestreifen, Würstchen, Essiggurkerln, Zwiebel, Pilze, Paprikastücke, Wurzelgemüse Porree